Ausschreibung Frühjahrsprüfungen 2021
Der VDWÖ veranstaltet im Frühjahr 2021 folgende Prüfungen:
Anlagenprüfung
Anlagen A u. B am 10. April 2021 in Wolfsbach / Niederösterreich
Anlagen A u. B am 17. April 2021 in Lichtenwörth / Niederösterreich
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian
3. Lockdown - Auswirkungen auf die Kynologie
Der 3. Lockdwon in Österreich hat auch Auswirkungen auf die Kynologie (wie z.B. Vereinsgeschehen, Zuchtvorgänge, usw.). Einen aktuellen Stand der zu berücksichtigenden Maßnahmen findet man auf der Website des Österreichischen Kynologenverbandes: www.oekv.at
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian
Herbstprüfungen 2020 in Aspach
Traditionell fanden am 9./10.Oktober 2020 wieder die Herbstprüfungen in Aspach statt.
Das erste Mal stand uns das Gasthaus Danzer als Standquartier zur Verfügung. Bedanken möchte ich mich beim Danzerteam für die hervorragende Bewirtung und das Zurverfügungstellen ihrer Räumlichkeiten.
Die Vorzeichen ließen ein intensives landwirtschaftliches Schaffen (Mahd, Maisdrusch) auf den Feldern erwarten, da es sich laut Wetterbericht um das letzte schöne Wochenende für längere Zeit handeln sollte. Trotz diesen eher widrigen Umstände fanden wir in den Prüfungsrevieren Aspach und Schalchen gute Bedingungen für unsere Anlagenprüfungen vor. Besonders erwähnenswert sind die guten Leistungen der Anlagenhunde. Von 18 angetretenen Gespannen, konnte nur eines die Prüfung nicht erfolgreich abschließen. Weiters ist erfreulicherweise hervor zu heben, dass von den 18 Hunden 14 aus österreichischen Zwingern stammen.
Bei der VGP bestand von zwei angetretenen Gespannen eines die Prüfung im 2.Preis.
Abschließend möchte ich mich noch bei allen Mitwirkenden für die Unterstützung mit einem kräftigen Wachteldank bedanken.
Matthias Berger (LG OÖ)
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian
Ehrenmitgliedschaft Heinz Diesenreiter
Anlässlich der heurigen Herbstprüfungen in Aspach wurde unserem langjährigen Mitglied, Unterstützer und Leistungsrichter Heinz Diesenreiter, die Ehrenmitgliedschaft des Vereines für deutsche Wachtelhunde in Österreich verliehen.
Heinz ist bereits seit 1975 mit Leib und Seele aktives Mitglied in unserem Verein und steht mit seinen fast 82 Lebensjahren bei nahezu jeder Prüfung als Richter seinen Mann.
In diesem Sinne möchte ich mich bei dir, lieber Heinz, im Namen des österreichischen Wachtelhundevereines für deine tatkräftige und langjährige Treue und Unterstützung recht herzlich mit einem kräftigen Wachtelheil bedanken.
Matthias Berger
(Obmann LG OÖ)
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian
Herbstprüfungen 2020 in Uttendorf
Die dritte Herbstprüfung des VDWÖ hat heuer am 03. Oktober in Uttendorf stattgefunden.
Angetreten sind 3 A-Hunde und 4 B-Hunde. Bestanden haben die Prüfung 2 A-Hunde und alle 4 B-Hunde.
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian